Raketenantrieb
Es gibt mehrere Arten von Raketentriebwerken (Chemische Raketentriebwerke, Solarthermische Raketentriebwerke, Nukleare Raketentriebwerke, Elektrische Raketentriebwerke, Kaltgas-Raketentriebwerke)
sie alle benutzen das nun erklärte Prinzip:

Die Antriebskraft wird durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugt. (Rückstoßprinzip) Je höher die Geschwindigkeit der ausgestoßenen Stützmasse ist, desto effektiver ist das Triebwerk.






Da ein hoher Beschleunigungsbedarf benötigt ist, werden chemische Raketentriebwerke benutzt. Elektrische Triebwerke werden nur im Weltraum genutzt, weil ihre geringen Schubstärken nur hier effektiv sind.


 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden