Besonderheiten des Antriebs
Besonderheiten

Die meisten Raketenantriebe sind Verbrennungskraftmaschinen. Sie erhitzen die Stützmasse mithilfe der Verbrennung von Brennstoffen und Oxidationsmitteln in einer seperaten Brennkammer und lassen das energiereiche Produkt durch Düsen austreten.
Der Druck sowie die bei der Verbrennung entstandene thermische Energie wird beim Austreten in kinetische Energie umgewandelt und erzeugt somit Schubkraft nach dem Rückstoßprinzip.
Die speziell geformte Düse sorgt für eine schnellere Austrittgeschwindigkeit, sowie für einen höheren Innendruck in der Brennkammer.
Die Rakete verliert während ihrer Betriebsdauer an Gewicht der Schub bleibt jedoch gleich, das heißt sie beschleunigt schneller und erhöht die Geschwindigkeit. (Deshalb scheint ein Shuttle-Start in Zeitlupe zu verlaufen.)


 
Heute waren schon 9 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden