|
|
 |
1) Nutzlast (z.B Sprengkopf, Satellit, Mannschaft)
2) Stabilisierungs- und/oder Steuereinheit
3) Triebwerk (Raketentriebwerk bestehend aus Brennkammer, Düse, Pumpensystem und Kühlung)
1) Nutzlast ist die Last, die ein Fahrzeug aufnehmen kann, bis die maximal zulässige Gesamtmasse erreicht ist. Sie entspricht dem Gewicht der Zuladung, die transportiert werden darf.
In der Raumfahrt bezeichnet sie die Massenanteile die neben Treibstoff transportiert werden.
2) Die Stabilisation dient dazu, dass Raumflugkörper in einer bestimmten Richtung ausgerichtet bleiben.
3) Antrieb durch Ausstoßen von Stützmasse (Genaueres HIER )

|
|
 |
|
|
|
|