Die Düse
Eine Düse beschleunigt die Gase bei ihrem Austritt aus der Brennkammer, die Geschwindigkeit, mit der Sie die Düsenmündung erreichen, ist dann die Ausströmgeschwindigkeit die wichtig für den Schub ist.

Eine möglichst hohe Ausströmgeschwindigkeit erreicht man, wenn der Druck an der Düsenmündung sehr klein und am Ende der Brennkammer, wo die Düse ansetzt, dem Düsenhals sehr groß ist. Eine wichtige Richtgröße ist dabei das Entspannungsverhältnis, das ist das Flächenverhältnis von Düsenhals zu Düsenmündung. Bei den meisten Raketentriebwerken liegt dies bei 10-100, im letzteren Fall ist dabei die Düsenmündung 10 mal breiter als der Hals. Da man eine Düse nicht unendlich groß machen kann, legt man heute viel Wert darauf, schon den Druck zu erhöhen mit dem die Treibstoffe verbrannt werden.

Das Entspannungsverhältnis ist bei Oberstufen meist besser, als bei den Triebwerken die am Boden gezündet werden. Da diese gegen die Atmosphäre arbeitet, muss bei dem Austritt noch ein Druck von mehr als einem Bar vorhanden sein, sonst kommt es zu einem Stau der Abgase. Daher ist der spezifische Impuls beim Betrieb am Boden immer geringer als im Vakuum. Weiterhin ist eine sehr große Düse, welchen die Energie des Treibstoffs optimal ausnützt natürlich schwerer als eine kurze. Auch daher setzt man sehr große Düsen bevorzugt in Oberstufen ein, da diese mit weniger Schub auskommen als die am Boden gezündeten, die immer mehr Schub aufbringen müssen als die Rakete selbst wiegt. Je höher der spezifische Impuls, denn man aus einem bestimmten Treibstoff gewinnen will ist, desto schwerer wird das Triebwerk.

Auch die Düse muss gekühlt werden, hier finden die gleichen Methoden wie bei der Brennkammer Anwendung. Da die thermische Beanspruchung aber kleiner ist, reicht es aus eine sehr kleine Menge an Treibstoff (zirka 1% der gesamten Treibstoffmenge) zur Kühlung zu verwenden. Üblicherweise besteht die Düse aus hunderten spiralförmig verschweißten Röhrchen durch die der Brennstoff geleitet wird, der dann am Düsenende austritt.

 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden