Das Einspritzsystem
Ein siebförmiger Einsatz zerstäubt Treibstoff wie Oxidator. Er hat von der Funktion her eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Brause in ihrem Duschkopf. Große Mengen an Treibstoff (bis zu mehreren Tonnen pro Sekunde) müssen in kleine Tröpfchen zerstäubt werden und diese Tröpfen müssen sich schnell vermischen.

Die gleichmäßige Verteilung ist wichtig für einen optimalen Wirkungsgrad eines Raketentriebwerks. Idealerweise sollte er die Treibstoffe so fein zerstäuben, dass sie überall gleichmäßig vermischt sind. Ein solcher Einspritzkopf kann einige Hundert Löcher haben. Die Größe der Löcher liegt meist im Millimeterbereich. Ein Einspritzkopf ist sehr hohen Belastungen ausgesetzt: Treibstoffe strömen unter hohem Druck durch ihn, er mündet in die Brennkammer mit ihren hohen Temperaturen. Er besteht aus Edelstahl, Kupfer oder hochtemperaturfesten Aluminiumlegierungen.

 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden